Filter

Filter

Location

Ausrichtung und Hintergrund

Jahreszeit, Tageszeit

Menschen

Farbe

Lizenzfreie Stockfotos und -bilder zum Thema Sallet poke

Entdecke unbegrenzte, hochauflösende Bilder zum Thema Sallet poke und Stock-Visuals für die kommerzielle Nutzung.

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren ist eine giftige, krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Pokeweed Phytolaccaceae - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren ist eine giftige, krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Pokeweed Phytolaccaceae

Phytolacca (bekannt als pokeweeds, pokebush, pokeberry, pokeroot oder poke sallet) unreife Beeren und Laub - Foto, Bild

Phytolacca (bekannt als pokeweeds, pokebush, pokeberry, pokeroot oder poke sallet) unreife Beeren und Laub Nahaufnahme

Phytolacca americana, als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren eine Kräuterpflanze - Foto, Bild

Phytolacca americana, als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren eine Kräuterpflanze

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren ist eine giftige, krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Pokeweed Phytolaccaceae - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren ist eine giftige, krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Pokeweed Phytolaccaceae

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet. - Foto, Bild

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet.

Phytolacca acinosa blüht im Juni. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland  - Foto, Bild

Phytolacca acinosa blüht im Juni. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland

Bunte amerikanische Staudenpflanze im Sommer in einem Garten in Kroatien - Foto, Bild

Bunte amerikanische Staudenpflanze im Sommer in einem Garten in Kroatien

Spitzwegerich Anfang Juni - Foto, Bild

Pokeweed (Phytolacca) Anfang Juni, zur Blütezeit.

Beeren der indischen Poke  - Foto, Bild

Beeren von indischen Stochern im Garten

Nahaufnahme von Spitzwegerich Pflanzen, Blumen und grünen Blättern in der Natur - Foto, Bild

Nahaufnahme von Spitzwegerich Pflanzen, Blumen und grünen Blättern in der Natur

Pokeweed mit Blüten (Phytolacca acinosa). Foto in hoher Auflösung. Selektiver Fokus. Geringe Tiefenschärfe. - Foto, Bild

Pokeweed mit Blüten (Phytolacca acinosa). Foto in hoher Auflösung. Selektiver Fokus. Geringe Tiefenschärfe.

Phytolacca americana Zweig mit Früchten - Foto, Bild

Phytolacca americana Zweig mit Früchten

phytolacca americana, amerikanische Staude, einfach Stachelkraut, krautige mehrjährige Pflanze Phytolaccaceae aufwachsen. Es ist in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet und hat eine erhebliche Toxizität. - Foto, Bild

Phytolacca americana, amerikanische Staude, einfach Stachelkraut, krautige mehrjährige Pflanze Phytolaccaceae aufwachsen. Es ist in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet und hat eine erhebliche Toxizität.

Phytolacca americana, als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren eine Kräuterpflanze - Foto, Bild

Phytolacca americana, als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren eine Kräuterpflanze

Weiße Blüten und grüne Blätter von Phytolacca acinosa Gras. Indisches Spitzwegerich nach dem Regen. Nahaufnahme. - Foto, Bild

Weiße Blüten und grüne Blätter von Phytolacca acinosa Gras. Indisches Spitzwegerich nach dem Regen. Nahaufnahme.

phytolacca americana, amerikanische Staude, einfach Stachelkraut, krautige mehrjährige Pflanze Phytolaccaceae aufwachsen. Es ist in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet und hat eine erhebliche Toxizität. - Foto, Bild

Phytolacca americana, amerikanische Staude, einfach Stachelkraut, krautige mehrjährige Pflanze Phytolaccaceae aufwachsen. Es ist in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet und hat eine erhebliche Toxizität.

Spitzwegerich, die giftige Staude - Foto, Bild

Spitzwegerich, die giftige Staude

Spitzwegerich Anfang Juni - Foto, Bild

Pokeweed (Phytolacca) Anfang Juni, zur Blütezeit.

Biene bestäubt Blüten eines Phytolacca esculenta Strauches - Foto, Bild

Biene bestäubt Blüten eines Phytolacca esculenta Strauches

Pokeweed (Phytolacca acinosa) mit violetten Beeren und grünem Laub im Garten - Foto, Bild

Pokeweed (Phytolacca acinosa) mit violetten Beeren und grünem Laub im Garten

Raceme schwarzer Beeren von Phytolacca acinosa im August - Foto, Bild

Raceme schwarzer Beeren von Phytolacca acinosa im August

Unkraut oder Beerensträucher mit rosa Stängeln und absterbendem Laub im Herbst - Foto, Bild

Unkraut oder Beerensträucher mit rosa Stängeln und absterbendem Laub im Herbst stechen. Hochwertiges Foto

Blick auf Spitzwegerich Phytolacca acinosa Laub und Früchte im Frühlingsgarten. Makrofotografie der lebendigen Natur. - Foto, Bild

Blick auf Spitzwegerich Phytolacca acinosa Laub und Früchte im Frühlingsgarten. Makrofotografie der lebendigen Natur.

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae

Close up of an unripe Dragonberries (Phytolacca americana, American pokeweed) with vibrant green fruits and leaves and cyclamen color stem. Beautiful botanical background - Foto, Bild

Close up of an unripe Dragonberries (Phytolacca americana, American pokeweed) with vibrant green fruits and leaves and cyclamen color stem. Beautiful botanical background

Phytolacca acinosa wächst im August. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland - Foto, Bild

Phytolacca acinosa wächst im August. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland

Phytolacca acinosa blüht im September mit weißen Blüten. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland - Foto, Bild

Phytolacca acinosa blüht im September mit weißen Blüten. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland

Raceme schwarzer Beeren von Phytolacca acinosa im August - Foto, Bild

Raceme schwarzer Beeren von Phytolacca acinosa im August

Phytolacca acinosa wächst im Juli. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland - Foto, Bild

Phytolacca acinosa wächst im Juli. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae. - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae.