Filter

Filter

Location

Ausrichtung und Hintergrund

Jahreszeit, Tageszeit

Menschen

Farbe

Lizenzfreie Stockfotos und -bilder zum Thema Sallet poke

Entdecke unbegrenzte, hochauflösende Bilder zum Thema Sallet poke und Stock-Visuals für die kommerzielle Nutzung.

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet. - Foto, Bild

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet.

Nahaufnahme von Spitzwegerich Pflanzen, Blumen und grünen Blättern in der Natur - Foto, Bild

Nahaufnahme von Spitzwegerich Pflanzen, Blumen und grünen Blättern in der Natur

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet. - Foto, Bild

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet.

Phytolacca (bekannt als pokeweeds, pokebush, pokeberry, pokeroot oder poke sallet) Blumen und Laub Nahaufnahme - Foto, Bild

Phytolacca (bekannt als pokeweeds, pokebush, pokeberry, pokeroot oder poke sallet) Blumen und Laub Nahaufnahme

Bunte amerikanische Staudenpflanze im Sommer in einem Garten in Kroatien - Foto, Bild

Bunte amerikanische Staudenpflanze im Sommer in einem Garten in Kroatien

Früchte einer amerikanischen Staude, Phytolacca americana - Foto, Bild

Früchte einer amerikanischen Staude, Phytolacca americana

Stopfkraut ((Phytolacca americana) Blätter und Beeren - Foto, Bild

Stopfkraut (Phytolacca americana) Blätter und Beeren, die wild in der ländlichen Wildnis Michigans wachsen

Phytolacca americana Heilpflanze, im Deutschen als Kermes und im Französischen als Phytolaque bekannt. die Pflanze und ihre richtig gekochten Blätter werden auch als Poke Sallet oder häufiger als Poke Salat bezeichnet. - Foto, Bild

Phytolacca americana Heilpflanze, im Deutschen als Kermes und im Französischen als Phytolaque bekannt. die Pflanze und ihre richtig gekochten Blätter werden auch als Poke Sallet oder häufiger als Poke Salat bezeichnet.

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet. - Foto, Bild

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet.

Spitzwegerich, die giftige Staude - Foto, Bild

Spitzwegerich, die giftige Staude

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet. - Foto, Bild

Nahaufnahme von Raceme?? Phytolacca acinosa lila schwarze Beeren, auch bekannt als Pokeweeds, Pokebush, Pokeberry, Pokeroot oder Poke Sallet.

phytolacca americana, amerikanische Staude, einfach Stachelkraut, krautige mehrjährige Pflanze Phytolaccaceae aufwachsen. Es ist in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet und hat eine erhebliche Toxizität. - Foto, Bild

Phytolacca americana, amerikanische Staude, einfach Stachelkraut, krautige mehrjährige Pflanze Phytolaccaceae aufwachsen. Es ist in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet und hat eine erhebliche Toxizität.

Spitzwegerich Anfang Juni - Foto, Bild

Pokeweed (Phytolacca) Anfang Juni, zur Blütezeit.

Biene bestäubt Blüten eines Phytolacca esculenta Strauches - Foto, Bild

Biene bestäubt Blüten eines Phytolacca esculenta Strauches

Kleine schwarze Früchte der Phytolacca-Pflanze, auch bekannt als Pokebush, Pokebush, Pokeroot oder Poke Sallet und grüne Blätter in einem Garten an einem sonnigen Herbsttag, schöner floraler Hintergrund im Freien - Foto, Bild

Kleine schwarze Früchte der Phytolacca-Pflanze, auch bekannt als Pokebush, Pokebush, Pokeroot oder Poke Sallet und grüne Blätter in einem Garten an einem sonnigen Herbsttag, schöner floraler Hintergrund im Freien

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanische Staude, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae. Rhodos, Griechenland - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanische Staude, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae. Rhodos, Griechenland

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae. - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae.

Kräuterpflanzen: Indische Algen Phytolacca acinosa, die lokal zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Es hat antiasthmatische, antimykotische, schleimlösende, antibakterielle und abführende Eigenschaften. - Foto, Bild

Kräuterpflanzen: Indische Algen Phytolacca acinosa, die lokal zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Es hat antiasthmatische, antimykotische, schleimlösende, antibakterielle und abführende Eigenschaften.

Amerikanische Pokeweed-Beeren (Phytolacca americana). - Foto, Bild

Amerikanische Pokeweed-Beeren (Phytolacca americana).

Pokéberry tropische Pflanze mit schwarzen Beeren - Foto, Bild

Pokéberry tropische Pflanze mit schwarzen Beeren. Hochwertiges Foto

Phytolacca acinosa wächst im Juli. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland - Foto, Bild

Phytolacca acinosa wächst im Juli. Phytolacca acinosa, die indische Pokeweed, ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Phytolaccaceae. Berlin, Deutschland

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae. - Foto, Bild

Phytolacca americana, auch bekannt als Amerikanischer Pokeweed, Pokeweed, Poke Sallet, Drachenbeeren und Tintenbeere, ist eine giftige, krautige Staude aus der Familie der Pokeweed-Gewächse Phytolaccaceae.