Ähnliche lizenzfreie BilderDatei-ID:432748838Vontsuguliev

1-100 von 1,000
Hände eines Wissenschaftlers, der mit Pipette und Reagenzglas arbeitet. Forschungstechniker im Genlabor - Foto, Bild

Hände eines Wissenschaftlers, der mit Pipette und Reagenzglas arbeitet. Forschungstechniker im Genlabor.

Placebo-kontrollierte Studie zur Arzneimittelforschung - Labortechniker bereitet Kontrollbehandlungen für eine Placebo-kontrollierte Studie zur Arzneimittelforschung vor - Foto, Bild

Placebo-kontrollierte Studie zur Arzneimittelforschung - Labortechniker bereitet Kontrollbehandlungen für eine Placebo-kontrollierte Studie zur Arzneimittelforschung vor

Test auf das Vorhandensein von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Lebensmittelqualitätsprüfer mit Mikropipette, der Reagenz in ein Reagenzglas mit Pflanzenprobe gibt - Foto, Bild

Test auf das Vorhandensein von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Lebensmittelqualitätsprüfer mit Mikropipette, der Reagenz in ein Reagenzglas mit Pflanzenprobe gibt

Zellkultur im Labor für Medizin, Medizin und Zellkultur - Foto, Bild

Zellkultur im Labor für Medizin, Medizin und Zellkultur

Konzept Coronavirus. Wissenschaftler oder Arzt forschen für Corona vi - Foto, Bild

Konzept Coronavirus. Wissenschaftler oder Arzt Forschung für Medikamente zur Behandlung des Coronavirus und Forschung im Labor oder Krankenhaus.

Wissenschaftler im Reagenzglas, Laboruntersuchungen für Medikamente - Foto, Bild

Wissenschaftler im Reagenzglas, Laboruntersuchungen für Medikamente

Arzt hält Tupfer Reagenzglas für 2019-nCoV-Analyse. Coronavirus-Test. Blaue medizinische Handschuhe und Mundschutz zum Schutz vor Covid-19-Virus. Coronavirus und Pandemie. - Foto, Bild

Arzt hält Tupfer Reagenzglas für 2019-nCoV-Analyse. Coronavirus-Test. Blaue medizinische Handschuhe und Mundschutz zum Schutz vor Covid-19-Virus. Coronavirus und Pandemie

analysiert Labordiagnostik für die Coronavirus-Forschung - Foto, Bild

Analysiert die Labordiagnostik für die Coronavirus-Forschung. Hochwertiges Foto

Produktionslinie pharmazeutische Industrie. Herstellung von Medikamenten und Medikamenten, Arzneimitteln. - Foto, Bild

Produktionslinie pharmazeutische Industrie. Herstellung von Medikamenten und Medikamenten, Arzneimitteln.

Chemie-Experiment und Reagenzglas in der Hand im naturwissenschaftlichen Unterricht auf dem Tisch Wissenschaftliches Ausbildungskonzept mit Glaskolben im Forschungs- und Entwicklungskonzept des Labors - Foto, Bild

Chemie-Experiment und Reagenzglas in der Hand im naturwissenschaftlichen Unterricht auf dem Tisch Wissenschaftliches Ausbildungskonzept mit Glaskolben im Forschungs- und Entwicklungskonzept des Labors

Forscher lassen das Reagenz oder chemische Flüssigkeit in Blutproben fallen. COVID-19-Virus. Laborwissenschaften, Forschung, Chemie, Technologie, biologisches Konzept. - Foto, Bild

Forscher lassen das Reagenz oder chemische Flüssigkeit in Blutproben fallen. COVID-19-Virus. Laborwissenschaften, Forschung, Chemie, Technologie, biologisches Konzept.

Junger Chemiker arbeitet im Labor - Foto, Bild

Der junge Chemiker im Labor

COVID-19 Impfforschungskonzept. Arzt oder Medizinwissenschaftler Hand mit schützenden Gummihandschuhen mit Spritze und Medikamentenfläschchen für Coronavirus-Impfstoffinjektionstest im Krankenhauslabor. - Foto, Bild

COVID-19 Impfforschungskonzept. Arzt oder Medizinwissenschaftler Hand mit schützenden Gummihandschuhen mit Spritze und Medikamentenfläschchen für Coronavirus-Impfstoffinjektionstest im Krankenhauslabor.

Frau mit Brille und Maske arbeitet mit Reagenzgläsern im Labor. - Foto, Bild

Frau mit Brille und Maske arbeitet mit Reagenzgläsern im Labor.

Zwei junge Wissenschaftler, die in einem Labor arbeiten und Forschung, mikrobiologische Analyse, Medizin betreiben. - Foto, Bild

Zwei junge Wissenschaftler, die in einem Labor arbeiten und Forschung, mikrobiologische Analyse, Medizin betreiben.

Arzt in Schutzkleidung testet Blutprobenröhrchen im medizinischen Labor in Großaufnahme - Foto, Bild

Arzt in Schutzkleidung testet Blutprobenröhrchen im medizinischen Labor in Großaufnahme

Wissenschaftler mit Plastikschlauch, Labortests zur Erfindung von Pandemiemedikamenten - Foto, Bild

Wissenschaftler mit Plastikschlauch, Labortests zur Erfindung von Pandemiemedikamenten

Zellkultur, Medizin, medizinisches und biologisches Labor Foto - Foto, Bild

Zellkultur, Medizin, medizinisches und biologisches Labor Foto

Zellkultur im Labor für Medizin, Medizin und Zellkultur - Foto, Bild

Zellkultur im Labor für Medizin, Medizin und Zellkultur

Ein medizinischer oder wissenschaftlicher Forscher oder Arzt betrachtet ein Reagenzglas mit flüssiger grüner Lösung in einem Labor - Foto, Bild

Ein medizinischer oder wissenschaftlicher Forscher oder Arzt betrachtet ein Reagenzglas mit flüssiger grüner Lösung in einem Labor.

Pflanzengewebekultur im Labor, Agrarwissenschaft, - Foto, Bild

Pflanzengewebekultur im Labor, Agrarwissenschaft,

In Großaufnahme hält ein Wissenschaftler vor dem Hintergrund eines blauen Laborstativs ein großes Reagenzglas mit gelber Flüssigkeit in der Hand. - Foto, Bild

In Großaufnahme hält ein Wissenschaftler vor dem Hintergrund eines blauen Laborstativs ein großes Reagenzglas mit gelber Flüssigkeit in der Hand.

Ein Wissenschaftler schreibt die Ergebnisse eines Experiments in eine Berichtskarte. Ein Labor voller wissenschaftlicher Geräte für Experimente. Viele Reagenzgläser wurden von Experten analysiert.. - Foto, Bild

Ein Wissenschaftler schreibt die Ergebnisse eines Experiments in eine Berichtskarte. Ein Labor voller wissenschaftlicher Geräte für Experimente. Viele Reagenzgläser wurden von Experten analysiert..

Wissenschaftler lassen eine Probe mit Tropfer im pharmazeutischen Forschungslabor in eine Petrischale fallen. Innovationskonzept. - Foto, Bild

Wissenschaftler lassen eine Probe mit Tropfer im pharmazeutischen Forschungslabor in eine Petrischale fallen. Innovationskonzept.

Laborassistentin, Medizinerin, Chemikerin hält eine Glasröhre durch die Blutprobe, führt ein chemisches Experiment durch und untersucht die Blutprobe eines Patienten. Medizin und Forschungskonzept. - Foto, Bild

Laborassistentin, Medizinerin, Chemikerin hält eine Glasröhre durch die Blutprobe, führt ein chemisches Experiment durch und untersucht die Blutprobe eines Patienten. Medizin und Forschungskonzept.

Biolab-ForschungUnbekannter Forscher arbeitet mit potenziell pathogener Substanz - Foto, Bild

Biolab-ForschungUnbekannter Forscher arbeitet mit potenziell pathogener Substanz

Ärztin oder wissenschaftliche Forscherin hält Reagenzglas in der Hand - Foto, Bild

Ärztin oder wissenschaftliche Forscherin hält in einem Labor ein Reagenzglas in den Händen.

Hand des Wissenschaftlers oder Laboranten mit blauem Medizinhandschuh im Laborraum im Krankenhaus oder in der Klinik. Blutgefäß in der Blutspendebank für den Patienten.. - Foto, Bild

Hand des Wissenschaftlers oder Laboranten mit blauem Medizinhandschuh im Laborraum im Krankenhaus oder in der Klinik. Blutgefäß in der Blutspendebank für den Patienten..

Zellkultur im medizinischen Medizin- und Zellkulturlabor - Foto, Bild

Zellkultur im medizinischen Medizin- und Zellkulturlabor

Wissenschaftler mit Plastikschlauch mit Covid-19 oder Coronavirus-Etikett, Labortests zur Erfindung von Pandemiemedikamenten - Foto, Bild

Wissenschaftler mit Plastikschlauch mit Covid-19 oder Coronavirus-Etikett, Labortests zur Erfindung von Pandemiemedikamenten

Pandemie COVID-19. Laborexperte im SARS-CoV-2-Probenröhrchen. Automatisierter Analysator für Labordiagnostik. Spiegelung der Hand in blauem Handschuh auf dem Computermonitor mit medizinischer Software. Selektiver Fokus. - Foto, Bild

Pandemie COVID-19. Laborexperte im SARS-CoV-2-Probenröhrchen. Automatisierter Analysator für Labordiagnostik. Spiegelung der Hand in blauem Handschuh auf dem Computermonitor mit medizinischer Software. Selektiver Fokus.

Chemiker hält Reagenzglas in der Hand - Foto, Bild

Ein männlicher Chemiker hält ein Reagenzglas in der Hand, in dem eine flüssige Lösung aus Kaliumpermanganat überläuft..

Medizinische Forschung zur Entwicklung von Coronavirus-Impfstoffen - Foto, Bild

Medizinische Forschung zur Entwicklung von Coronavirus-Impfstoffen

Der Arzt ermutigt Patienten und Angehörige, die sich nach der Behandlung mit COVID infiziert haben. - Foto, Bild

Der Arzt ermutigt Patienten und Angehörige, die sich nach der Behandlung mit COVID infiziert haben.

Mediziner ließen eine Probe in Testgläser pipettieren, um das Virus in einem Chemielabor zu analysieren. Wissenschaftliche Forschungskonzepte. - Foto, Bild

Mediziner ließen eine Probe in Testgläser pipettieren, um das Virus in einem Chemielabor zu analysieren. Wissenschaftliche Forschungskonzepte.

Das Labor dient der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung und Erforschung von Blut, das durch die Probenahme von Patienten aus Krankenhäusern gewonnen wird, während Labormitarbeiter Blutproben von Patienten entnehmen. Laborkonzept. - Foto, Bild

Das Labor dient der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung und Erforschung von Blut, das durch die Probenahme von Patienten aus Krankenhäusern gewonnen wird, während Labormitarbeiter Blutproben von Patienten entnehmen. Laborkonzept.

Laborassistentin bei der Analyse einer Blutprobe im Reagenzglas im Labor. Medizinisches, pharmazeutisches und wissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungskonzept  - Foto, Bild

Laborassistentin bei der Analyse einer Blutprobe im Reagenzglas im Labor. Medizinisches, pharmazeutisches und wissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungskonzept

Laborassistentin, Medizinerin, Chemikerin hält ein Glasröhrchen durch ein chemisches Reagenzglas, führt ein chemisches Experiment durch und untersucht die Probe eines Patienten. Medizin und Forschungskonzept. - Foto, Bild

Laborassistentin, Medizinerin, Chemikerin hält ein Glasröhrchen durch ein chemisches Reagenzglas, führt ein chemisches Experiment durch und untersucht die Probe eines Patienten. Medizin und Forschungskonzept.

Nahaufnahme Arzt Hände in Handschuhen halten Spritze und Impfstoff. Prävention, Immunisierung und Behandlung gegen Coronaviren, Grippe, Infektionen. Konzept der Impfung, Injektion, Medizin. - Foto, Bild

Ärztin aus nächster Nähe in Handschuhen mit Spritze und Impfstoff. Prävention, Immunisierung und Behandlung gegen Coronaviren, Grippe, Infektionen. Konzept der Impfung, Injektion, Medizin.

Nahaufnahme der Hände in medizinischen Handschuhen mit einem Blutteströhrchen nach der Virusanalyse mit omicron Ergebnismarker - Foto, Bild

Nahaufnahme der Hände in medizinischen Handschuhen mit einem Blutteströhrchen nach der Virusanalyse mit omicron Ergebnismarker

Bakterientest im Labor - Foto, Bild

Bakterientest im Labor-Reagenzglas in der Hand eines Analytikers in einem Plastikhandschuh

Arzt mit Arterie soll medizinisches Konzept prüfen - Foto, Bild

Arzt mit Arterie soll medizinisches Konzept prüfen

Blood tests to detect sexually transmitted diseases or STDs: hepatitis B and C, syphilis, HIV. - Foto, Bild

Blood tests to detect sexually transmitted diseases or STDs: hepatitis B and C, syphilis, HIV.

Wissenschaftler mit Pipette und Reagenzglas - Foto, Bild

Wissenschaftler mit Pipette und Reagenzglas

Zellkultur im Labor für Zellkultur Medizin und Medizin  - Foto, Bild

Zellkultur im Labor für Zellkultur Medizin und Medizin

Produktionslinie pharmazeutische Industrie. Herstellung von Medikamenten und Medikamenten, Arzneimitteln. - Foto, Bild

Produktionslinie pharmazeutische Industrie. Herstellung von Medikamenten und Medikamenten, Arzneimitteln.

Junge Wissenschaftler in steriler Kleidung und Schutzbrille sitzen am Tisch und forschen in einem medizinischen Labor unter dem Mikroskop.. - Foto, Bild

Junge Wissenschaftler in steriler Kleidung und Schutzbrille sitzen am Tisch und forschen in einem medizinischen Labor unter dem Mikroskop..

Laborassistentin, Medizinerin, Chemikerin hält ein Glasröhrchen durch ein chemisches Reagenzglas, führt ein chemisches Experiment durch und untersucht die Probe eines Patienten. Medizin und Forschungskonzept. - Foto, Bild

Laborassistentin, Medizinerin, Chemikerin hält ein Glasröhrchen durch ein chemisches Reagenzglas, führt ein chemisches Experiment durch und untersucht die Probe eines Patienten. Medizin und Forschungskonzept.

Reagenzgläser mit Blut und Plasma aus dem Blut von Menschen, die an Coronavirus COVID-19 erkrankt waren. Für die Herstellung von Medikamenten oder Impfstoffen. - Foto, Bild

Reagenzgläser mit Blut und Plasma aus dem Blut von Menschen, die an Coronavirus COVID-19 erkrankt waren. Für die Herstellung von Medikamenten oder Impfstoffen.

Wissenschaftler mit einer Pipette analysiert eine farbige Flüssigkeit, um die Dna und Moleküle im Reagenzglas zu extrahieren  - Foto, Bild

Wissenschaftler mit einer Pipette analysiert eine farbige Flüssigkeit, um die Dna und Moleküle im Reagenzglas zu extrahieren

Junge Laborantin arbeitet im Labor mit Reagenzgläsern - Foto, Bild

Junge Laborwissenschaftlerin arbeitet im Labor mit Reagenzgläsern, Test oder Forschung im klinischen Labor. Wissenschaft, Chemie, Biologie, Medizin und Personenkonzept.

Biologe, der im Labor arbeitet und Blut mit Flüssigkeit in die Röhre träufelt. Medizintechniker mit einer Blutprobe in Röhrchen zum Test im Labor. - Foto, Bild

Biologe, der im Labor arbeitet und Blut mit Flüssigkeit in die Röhre träufelt. Medizintechniker mit einer Blutprobe in Röhrchen zum Test im Labor.

wissenschaftliche Forschung im Labor für Gentechnik und Bioengineering - Foto, Bild

Wissenschaftliche Forschung im Labor für Gentechnik und Bioengineering

Nahaufnahme von Händen in Handschuhen, die einen Probenbehälter aus Kunststoff und eine graduierte Glaspipette mit unscharfen Reagenzgläsern im Rücken halten. Forschungskonzept. - Foto, Bild

Nahaufnahme von Händen in Handschuhen, die einen Probenbehälter aus Kunststoff und eine graduierte Glaspipette mit unscharfen Reagenzgläsern im Rücken halten. Forschungskonzept.

Wissenschaftler bereiten Blutproben auf Karyotip- und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung im laminaren Luftstromschrank vor. Vorbereitung der Blutprobe auf die Diagnose. Bluttest. - Foto, Bild

Wissenschaftler bereiten Blutproben auf Karyotip- und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung im laminaren Luftstromschrank vor. Vorbereitung der Blutprobe auf die Diagnose. Bluttest.

Nächste Seite
1-100 von 1,000