Filter

Filter

Location

Ausrichtung und Hintergrund

Jahreszeit, Tageszeit

Menschen

Farbe

Lizenzfreie Stockfotos und -bilder zum Thema Szemtükörrel

Entdecke unbegrenzte, hochauflösende Bilder zum Thema Szemtükörrel und Stock-Visuals für die kommerzielle Nutzung.

101-200 von 201
Tomographie in optischer Kohärenz (oct) - Foto, Bild

Junge schöne Ärztin / Augenärztin / Augenoptikerin in einer Augenklinik, die einem Patienten eine Tomographie in optischer Kohärenz (oct)

Kindergesundheit - kleines Mädchen mit Mama in Augenklinik überprüft Sehvermögen - Foto, Bild

Kindergesundheit - kleines Mädchen mit Mama in Augenklinik überprüft Sehvermögen, Teleobjektiv

Diabetische Retinopathie, Illustration mit Makulaödem und harten Exsudaten, abnormaler Befund bei der fundoskopischen Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus - Foto, Bild

Diabetische Retinopathie, Illustration mit Makulaödem und harten Exsudaten, abnormaler Befund bei der fundoskopischen Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration der Neovaskularisation (Bildung neuer Gefäße) in der Papille und an anderen Stellen. Fundoskopische Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus - Foto, Bild

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration der Neovaskularisation (Bildung neuer Gefäße) in der Papille und an anderen Stellen. Fundoskopische Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus

Proliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit präoperativen Blutungen als horizontalem Blutspiegel, Neovaskularisationen in der Bandscheibe und anderen Stellen, Makulaödemen und harten Exsudatoren - Foto, Bild

Proliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit präoperativen Blutungen als horizontalem Blutspiegel, Neovaskularisationen in der Bandscheibe und anderen Stellen, Makulaödemen und harten Exsudatoren

weißes Ophthalmoskop vor schwarzem Hintergrund für Augenuntersuchungen - Foto, Bild

Weißes Ophthalmoskop vor schwarzem Hintergrund für Augenuntersuchungen

Medizinische Geräte mit Otoskop-Ohrfernrohr und Ophthalmoskop-Augenfernrohr hängen an der Wand einer Arztpraxis - Foto, Bild

Medizinische Geräte mit Otoskop-Ohrfernrohr und Ophthalmoskop-Augenfernrohr hängen an der Wand einer Arztpraxis

Doktor mit digitalem Tablet - Foto, Bild

Arzt im weißen Kittel, in der Hand ein digitales Tablet

Arzt hält Daumen hoch, - Foto, Bild

Arzt in weißem Mantel mit Stethoskop und Ophthalmoskop in der Tasche, Daumen hoch

Nahaufnahme des Augenarztes / Augenoptikers / Augenarztes bei der Untersuchung eines - Foto, Bild

Nahaufnahme eines Augenarztes / Augenoptikers / Augenarztes bei der Untersuchung eines jungen Patienten mit einer nicht-mydriatischen Netzhautkamera

Gruppe neurologischer Untersuchungen mit Stethoskop, Reflexhammer, Ophthalmoskop, auf dem Tisch in der Arztpraxis - Foto, Bild

Gruppe neurologischer Untersuchungen mit Stethoskop, Reflexhammer, Ophthalmoskop, auf dem Tisch in der Arztpraxis

Frau blickt in Augenhöhle - Foto, Bild

Augenärztin stellt Dioptrie in Klinik fest

Augenärztin überprüft in moderner Klinik das Augenlicht attraktiver junger Frauen. Arzt und Patient in Augenklinik. - Foto, Bild

Augenärztin überprüft in moderner Klinik das Augenlicht attraktiver junger Frauen. Arzt und Patient in Augenklinik

Versuchslinsen für Phoropter zur Augenuntersuchung - Foto, Bild

Versuchslinsen für Phoropter zur Augenuntersuchung

Lächelnder Augenarzt steht mit Diagnose in Klinik - Foto, Bild

Lächelnder Augenarzt steht mit Diagnose in Klinik

Nahaufnahme der medizinischen Untersuchungswerkzeuge der Ärzte, der Ohreninfektion und der Blutdruckmessgeräte, die an der Wand montiert sind - Foto, Bild

Nahaufnahme der medizinischen Untersuchungswerkzeuge der Ärzte, der Ohreninfektion und der Blutdruckmessgeräte, die an der Wand montiert sind

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit multiplen Mikroaneurysmen auf der Netzhaut des Auges und Nahaufnahme von Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleinen, mit Blut gefüllten Arterienwänden - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit multiplen Mikroaneurysmen auf der Netzhaut des Auges und Nahaufnahme von Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleinen, mit Blut gefüllten Arterienwänden

Augenoptiker schaut mit einem Ophthalmoskop in die Augen. Augenspiegelung. Augenarzt untersucht die Augen der Frau mit dem Ophthalmoskop. Konsultation beim Augenarzt in der Klinik - Foto, Bild

Augenoptiker schaut mit einem Ophthalmoskop in die Augen. Augenspiegelung. Augenarzt untersucht die Augen der Frau mit dem Ophthalmoskop. Konsultation beim Augenarzt in der Klinik

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit multiplen Mikroaneurysmen auf der Netzhaut des Auges und Nahaufnahme von Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleinen, mit Blut gefüllten Arterienwänden - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit multiplen Mikroaneurysmen auf der Netzhaut des Auges und Nahaufnahme von Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleinen, mit Blut gefüllten Arterienwänden

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit harten Exsudaten (unregelmäßig geformten dunklen Flecken) bei funduskopischer Untersuchung der Augennetzhaut, Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit harten Exsudaten (unregelmäßig geformten dunklen Flecken) bei funduskopischer Untersuchung der Augennetzhaut, Fluoreszenzangiographie

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit IRMAs (intraretinale mikrovaskuläre Anomalien), Mikroaneurysmen, Punkteblutungen, flammenförmigen und splitterförmigen Netzhautblutungen - Foto, Bild

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit IRMAs (intraretinale mikrovaskuläre Anomalien), Mikroaneurysmen, Punkteblutungen, flammenförmigen und splitterförmigen Netzhautblutungen

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit präoperativer Blutung als horizontalem Blutspiegel und Neovaskularisation (Bildung neuer Gefäße), Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit präoperativer Blutung als horizontalem Blutspiegel und Neovaskularisation (Bildung neuer Gefäße), Fluoreszenzangiographie

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration zeigt Neovaskularisationen an der Bandscheibe und anderen Stellen, zystoide Makulaödeme und harte Exsudate. Augennetzhaut bei Diabetes mellitus, Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration zeigt Neovaskularisationen an der Bandscheibe und anderen Stellen, zystoide Makulaödeme und harte Exsudate. Augennetzhaut bei Diabetes mellitus, Fluoreszenzangiographie

Ernsthaft brünette Ärztin überprüft das Kindersehen und sucht nach Problemen und kümmert sich um die Augen - Foto, Bild

Porträt eines glücklich lächelnden Mädchens im blauen Medizinstuhl, das ein spezielles Werkzeug in der Hand hält, während es das Sehvermögen im medizinischen Zentrum untersucht

Gut aussehende Kinderärztin und brünette Augenärztin stehen im Schrank vor der modernen Maschine - Foto, Bild

Porträt eines glücklich lächelnden Teenagers, der vor der Fotokamera im Augenarztschrank vor dem Arzt posiert

Hübsches Teenager-Mädchen sitzt im Optometristen-Schrank, während sie ihr Augenlicht überprüft - Foto, Bild

Nahaufnahme Porträt der blonden Kaukasierin bei der Untersuchung ihres Sehvermögens am Augenmoskop in der Augenklinik

Junge Patienten Augenuntersuchung beim Augenarzt mit Phoropter - Foto, Bild

Junge Patienten Augenuntersuchung beim Augenarzt mit Phoropter

Optiker misst das Augenlicht einer Frau - Foto, Bild

Optiker misst das Augenlicht einer Frau

Augenoptiker schaut mit einem Ophthalmoskop in die Augen. Augenspiegelung. Augenarzt untersucht die Augen der Frau mit dem Ophthalmoskop. Konsultation beim Augenarzt in der Klinik - Foto, Bild

Augenoptiker schaut mit einem Ophthalmoskop in die Augen. Augenspiegelung. Augenarzt untersucht die Augen der Frau mit dem Ophthalmoskop. Konsultation beim Augenarzt in der Klinik

Netzhaut bei Blastomykose (Infektion durch Pilze Blastomyces dermatitidis), wie sie bei der Ophthalmoskopie auftritt. 3D-Illustration zeigt verstreute gelbe Aderhautinfiltrate und eine Aderhautmassenläsion. - Foto, Bild

Netzhaut bei Blastomykose (Infektion durch Pilze Blastomyces dermatitidis), wie sie bei der Ophthalmoskopie auftritt. 3D-Illustration zeigt verstreute gelbe Aderhautinfiltrate und eine Aderhautmassenläsion.

Retinale arteriovenöse Fehlbildung, seltene angeborene retinale Gefäßanomalien. Eine Abbildung zeigt die Kommunikation zwischen Arterie und Vene ohne intervenierende Kapillaren in der Fluoreszenzangiographie. - Foto, Bild

Retinale arteriovenöse Fehlbildung, seltene angeborene retinale Gefäßanomalien. Eine Abbildung zeigt die Kommunikation zwischen Arterie und Vene ohne intervenierende Kapillaren in der Fluoreszenzangiographie.

Retinale arteriovenöse Fehlbildung: Seltene angeborene retinale Gefäßanomalien mit verworrenen Blutgefäßen in der Netzhaut, Abbildung zeigt Kommunikation zwischen Arterie und Vene ohne intervenierende Kapillaren. - Foto, Bild

Retinale arteriovenöse Fehlbildung: Seltene angeborene retinale Gefäßanomalien mit verworrenen Blutgefäßen in der Netzhaut, Abbildung zeigt Kommunikation zwischen Arterie und Vene ohne intervenierende Kapillaren.

Eine subhyaloide Blutung auf der Netzhaut, wie sie während der Augenspiegelung beobachtet wurde, eine Illustration, die eine dunkle, kuppelförmige Blutung unter der Hyaloidmembran zeigt. - Foto, Bild

Eine subhyaloide Blutung auf der Netzhaut, wie sie während der Augenspiegelung beobachtet wurde, eine Illustration, die eine dunkle, kuppelförmige Blutung unter der Hyaloidmembran zeigt.

Medizinische 3D-Illustration einer subretinalen Blutung, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurde und eine dunkle, unregelmäßige Blutung unter den Netzhautschichten zeigt. - Foto, Bild

Medizinische 3D-Illustration einer subretinalen Blutung, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurde und eine dunkle, unregelmäßige Blutung unter den Netzhautschichten zeigt.

Eine Illustration, die eine während der Fluoreszenzangiographie beobachtete Toxoplasma retinochoroiditis darstellt und Zugbänder zeigt, die sich von einer verheilten Narbe bis zur Papille erstrecken. - Foto, Bild

Eine Illustration, die eine während der Fluoreszenzangiographie beobachtete Toxoplasma retinochoroiditis darstellt und Zugbänder zeigt, die sich von einer verheilten Narbe bis zur Papille erstrecken.

Eine Illustration, die eine während der Fluoreszenzangiographie beobachtete Toxoplasma retinochoroiditis darstellt und Zugbänder zeigt, die sich von einer verheilten Narbe bis zur Papille erstrecken. - Foto, Bild

Eine Illustration, die eine während der Fluoreszenzangiographie beobachtete Toxoplasma retinochoroiditis darstellt und Zugbänder zeigt, die sich von einer verheilten Narbe bis zur Papille erstrecken.

3D-Darstellung von Mikroaneurysmen (MAs), das sind kleine Schwellungen der Blutgefäße in der Netzhaut - Foto, Bild

3D-Darstellung von Mikroaneurysmen (MAs), das sind kleine Schwellungen der Blutgefäße in der Netzhaut

Arzt mit offener Hand - Foto, Bild

Arzt in weißem Mantel mit Stethoskop und Ophthalmoskop in der Tasche, mit offener Hand

junge schöne zwei Ärzte / Augenarzt / Augenoptiker in einem op. - Foto, Bild

Junge schöne zwei Ärzte / Augenarzt / Augenoptiker in einer Augenklinik untersucht eine Patientin mit Biomikroskopie mit Spaltlampenverfahren.

Medizinische Instrumente wie Stethoskop, Reflexhammer, Taschenlampe, Zahnstocher, Blutdruckmessgerät für neurologische Untersuchungen in Arztpraxen - Foto, Bild

Medizinische Instrumente wie Stethoskop, Reflexhammer, Taschenlampe, Zahnstocher, Blutdruckmessgerät für neurologische Untersuchungen in Arztpraxen

Gerät zum Sehtest - Foto, Bild

Ophthalmoskop-Gerät zum Sehtest in Klinik

Frau kontrolliert ihr Augenlicht im Optikerschrank - Foto, Bild

High-Tech-Konzept Gesundheit für die Augenpflege - der Augenarzt Augenoptiker in der Augenklinik mit einem speziellen Gerät.

Otoskop zur Gehöruntersuchung für den HNO-Arzt mit 3 Spekulengrößen auf unscharfem Hintergrund mit Kopierraum - Foto, Bild

Otoskop zur Gehöruntersuchung für den HNO-Arzt mit 3 Spekulengrößen auf unscharfem Hintergrund mit Kopierraum

Bild des modernen Geräts mit anderer Funktion im Augenzentrum - Foto, Bild

Konzentriertes Bild des Arztes, der mit der Spaltlampe im Büro des Kinderoptikers hantiert

Optiker misst das Augenlicht einer Frau - Foto, Bild

Optiker misst das Augenlicht einer Frau

Junge Patienten Augenuntersuchung beim Augenarzt mit Phoropter - Foto, Bild

Junge Patienten Augenuntersuchung beim Augenarzt mit Phoropter

Versuchslinsen für Phoropter zur Augenuntersuchung - Foto, Bild

Versuchslinsen für Phoropter zur Augenuntersuchung

Der Augenarzt untersucht die Sehkraft der Frau, bevor er in der Klinik eine Brille anfertigt. Eheliches Sehvermögen durch Optiker-Gesundheitsuntersuchungskonzept. - Foto, Bild

Der Augenarzt untersucht die Sehkraft der Frau, bevor er in der Klinik eine Brille anfertigt. Eheliches Sehvermögen durch Optiker-Gesundheitsuntersuchungskonzept.

Medizinischer Taschenlampenstift mit Batterien, der vom HNO-Arzt zur Ohruntersuchung verwendet wird. Medizinische Geräte des Hals-Nasen-Ohren-Heilkundigen (HNO). Medizin- und Gesundheitskonzept. - Foto, Bild

Medizinischer Taschenlampenstift mit Batterien, der vom HNO-Arzt zur Ohruntersuchung verwendet wird. Medizinische Geräte des Hals-Nasen-Ohren-Heilkundigen (HNO). Medizin- und Gesundheitskonzept.

Medizinische Illustration einer subretinalen Blutung während der Ophthalmoskopie, die eine dunkle, unregelmäßige Blutung unter den Netzhautschichten zeigt. - Foto, Bild

Medizinische Illustration einer subretinalen Blutung während der Ophthalmoskopie, die eine dunkle, unregelmäßige Blutung unter den Netzhautschichten zeigt.

Netzhaut bei Blastomykose (Infektion durch Pilze Blastomyces dermatitidis), wie man sie in der Fluoreszenzangiographie sieht. Abbildung zeigt verstreute chorioidale Infiltrate und eine Massenläsion mit Farbstoffleck. - Foto, Bild

Netzhaut bei Blastomykose (Infektion durch Pilze Blastomyces dermatitidis), wie man sie in der Fluoreszenzangiographie sieht. Abbildung zeigt verstreute chorioidale Infiltrate und eine Massenläsion mit Farbstoffleck.

Retinale arteriovenöse Fehlbildung: Seltene angeborene retinale Gefäßanomalien mit verworrenen Blutgefäßen in der Netzhaut, Abbildung zeigt Kommunikation zwischen Arterie und Vene ohne intervenierende Kapillaren. - Foto, Bild

Retinale arteriovenöse Fehlbildung: Seltene angeborene retinale Gefäßanomalien mit verworrenen Blutgefäßen in der Netzhaut, Abbildung zeigt Kommunikation zwischen Arterie und Vene ohne intervenierende Kapillaren.

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen. - Foto, Bild

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen.

Netzhaut bei Blastomykose (Infektion durch Pilze Blastomyces dermatitidis), wie sie bei der Ophthalmoskopie auftritt. Eine Abbildung zeigt verstreute gelbe Aderhaut-Infiltrate und eine Aderhaut-Massenläsion. - Foto, Bild

Netzhaut bei Blastomykose (Infektion durch Pilze Blastomyces dermatitidis), wie sie bei der Ophthalmoskopie auftritt. Eine Abbildung zeigt verstreute gelbe Aderhaut-Infiltrate und eine Aderhaut-Massenläsion.

Lächelnder Augenarzt steht mit Diagnose in Klinik - Foto, Bild

Lächelnder Augenarzt steht mit Diagnose in Klinik

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Ophthalmoskopie-Ansicht, Illustration mit normaler Netzhaut und Netzhaut mit multiplen Mikroaneurysmen (rote Punkte)) - Foto, Bild

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Ophthalmoskopie-Ansicht, Illustration mit normaler Netzhaut und Netzhaut mit multiplen Mikroaneurysmen (rote Punkte))

Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleine Ausbuchtungen in den mit Blut gefüllten Arterienwänden, 3D-Illustration. Gefunden in der Netzhaut des Auges bei diabetischer Retinopathie und auch im Gehirn (Charcot-Bouchard-Aneurysmen)) - Foto, Bild

Mikroaneurysmen, mikroskopisch kleine Ausbuchtungen in den mit Blut gefüllten Arterienwänden, 3D-Illustration. Gefunden in der Netzhaut des Auges bei diabetischer Retinopathie und auch im Gehirn (Charcot-Bouchard-Aneurysmen))

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Ophthalmoskope Ansicht, Illustration mit normaler Netzhaut und Netzhaut mit multiplen Mikroaneurysmen (weißen Punkten), Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Ophthalmoskope Ansicht, Illustration mit normaler Netzhaut und Netzhaut mit multiplen Mikroaneurysmen (weißen Punkten), Fluoreszenzangiographie

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit Mikroaneurysmen, Punktblutungen, flammenförmigen und splitternden Netzhautblutungen, Ophthalmoskop-Ansicht - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit Mikroaneurysmen, Punktblutungen, flammenförmigen und splitternden Netzhautblutungen, Ophthalmoskop-Ansicht

Nicht proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit Mikroaneurysmen, Punkteblutungen, flammenförmigen und splitterförmigen Netzhautblutungen, harten Exsudaten, Watteflecken, Fluoreszeinangiographie - Foto, Bild

Nicht proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit Mikroaneurysmen, Punkteblutungen, flammenförmigen und splitterförmigen Netzhautblutungen, harten Exsudaten, Watteflecken, Fluoreszeinangiographie

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration, die IRMAs (intraretinale mikrovaskuläre Anomalien) als kleine Gefäße mit abnormer Verzweigung oder Dilatation in ischämischen Bereichen zeigt - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration, die IRMAs (intraretinale mikrovaskuläre Anomalien) als kleine Gefäße mit abnormer Verzweigung oder Dilatation in ischämischen Bereichen zeigt

Nicht proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit harten Exsudaten, Mikroaneurysmen, Punkthäufungen, flammenförmigen und splitterförmigen Netzhautblutungen, Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Nicht proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit harten Exsudaten, Mikroaneurysmen, Punkthäufungen, flammenförmigen und splitterförmigen Netzhautblutungen, Fluoreszenzangiographie

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit harten Exsudaten, Mikroaneurysmen, Punkthäufungen, flammenförmigen und splitternden Netzhautblutungen, Ophthalmoskopblick - Foto, Bild

Nicht-proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit harten Exsudaten, Mikroaneurysmen, Punkthäufungen, flammenförmigen und splitternden Netzhautblutungen, Ophthalmoskopblick

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, Ophthalmoskop-Ansicht, 3D-Illustration mit normaler Netzhaut und Netzhaut mit flammenförmigen Blutungen und Splitterblutungen - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, Ophthalmoskop-Ansicht, 3D-Illustration mit normaler Netzhaut und Netzhaut mit flammenförmigen Blutungen und Splitterblutungen

Diabetisches Makulaödem (DME). Diabetische Retinopathie, Abbildung zeigt Schwerpunkte der Leckage von Mikroanuerysmen im Makulaödem (Hyperfluoreszenz, zahlreiche Lichtflecken), Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Diabetisches Makulaödem (DME). Diabetische Retinopathie, Abbildung zeigt Schwerpunkte der Leckage von Mikroanuerysmen im Makulaödem (Hyperfluoreszenz, zahlreiche Lichtflecken), Fluoreszenzangiographie

Diabetisches Makulaödem (DME), Illustration zeigt zystoides Makulaödem und Papillenödem, abnormaler Befund bei fundoskopischer Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus, Fluoreszenzangiographie - Foto, Bild

Diabetisches Makulaödem (DME), Illustration zeigt zystoides Makulaödem und Papillenödem, abnormaler Befund bei fundoskopischer Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus, Fluoreszenzangiographie

Augenbehandlung in Klinik oder Krankenhaus mit Arzt - Foto, Bild

Augenbehandlung in Klinik oder Krankenhaus mit Arzt

Augenbehandlung in Klinik oder Krankenhaus mit Arzt - Foto, Bild

Augenbehandlung in Klinik oder Krankenhaus mit Arzt

Klinik-Optometrie-Instrument. Augenärztliche Korrektur. - Foto, Bild

Klinik-Optometrie-Instrument. Augenärztliche Korrektur.

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit Neovaskularisationen an der Bandscheibe und anderen Stellen und Makulaödem. Fundoskopische Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus - Foto, Bild

Proliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit Neovaskularisationen an der Bandscheibe und anderen Stellen und Makulaödem. Fundoskopische Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus

Frau sitzt bei Augenuntersuchung - Foto, Bild

Porträt einer Frau, die während der Augenuntersuchung hinter dem Phoropter sitzt

asiatische Frau tun Augenuntersuchung - Foto, Bild

Asiatin macht Augenuntersuchung im Optikgeschäft

Licht-Otoskop, Hammer-Ruck und digitales Oxymeter auf verschwommenem Hintergrund. - Foto, Bild

Licht-Otoskop, Hammer-Ruck und digitales Oxymeter auf verschwommenem Hintergrund.

Augenärztliche Untersuchung. Wiederherstellung der Sehkraft. Astigmatismus-Check-Konzept. Augenheilkunde-Diagnosegerät. Schönheit Mädchen Porträt in der Klinik - Foto, Bild

Augenärztliche Untersuchung. Wiederherstellung der Sehkraft. Astigmatismus-Check-Konzept. Augenheilkunde-Diagnosegerät. Schönheit Mädchen Porträt in der Klinik.

Arztkittel und Labormantel für Kinder auf weißem Hintergrund. - Foto, Bild

Arztkittel und Laborkittel mit rotem Kreuz für Kinder auf weißem Hintergrund. bunte Medizin-Werkzeuge für den Nachwuchs. Kinderspielzeug für den Notfall.

Arztkittel und Labormantel für Kinder auf weißem Hintergrund. - Foto, Bild

Nähen für Kinder. Schere, Faden, Stifte, Band und Zubehör. Arztkittel, Laborkittel für Kinder auf weißem Hintergrund. bunte Medizin-Werkzeuge für den Nachwuchs. Spielzeug für den Notfall.

Frau kontrolliert ihr Augenlicht im Optikerschrank - Foto, Bild

High-Tech-Konzept Gesundheit für die Augenpflege - der Augenarzt Augenoptiker in der Augenklinik mit einem speziellen Gerät.

Augenärztliche Untersuchung. Wiederherstellung der Sehkraft. Astigmatismus-Check-Konzept. Augenheilkunde-Diagnosegerät. Schönheit Mädchen Porträt in der Klinik - Foto, Bild

Augenärztliche Untersuchung. Wiederherstellung der Sehkraft. Astigmatismus-Check-Konzept. Augenheilkunde-Diagnosegerät. Schönheit Mädchen Porträt in der Klinik.

Brillengestell für Augenuntersuchung - Foto, Bild

Brillengestell für Augenuntersuchung

Ein junges Mädchen behandelt Augen in einer Augenklinik. Sehkorrektur, Augenpflege, Behandlung - Foto, Bild

Ein junges Mädchen behandelt Augen in einer Augenklinik. Sehkorrektur, Augenpflege, Behandlung

Blonde Kaukasierin beim Arzttermin beim Augenarzt - Foto, Bild

Nahaufnahme Porträt eines glücklich lächelnden niedlichen Teenagers in weißem Hemd, der auf einem Medizinstuhl sitzt, während er im Schrank des Augenarztes nach vorne blickt

Bild der Untersuchung des Sehvermögens im Büro des Kinderaugenarztes - Foto, Bild

Rückseite Porträt einer brünetten Ärztin in weißer Uniform mit moderner Spaltlampenmaschine während des medizinischen Checks Augenklima im Optometristen-Schrank

Glücklich lächelnde süße Dame im weißen Hemd sitzt im blauen Medizinstuhl im Schrank des Augenarztes - Foto, Bild

Hübsches Teenager-Mädchen posiert und schaut in die Fotokamera, während sie im Sitz mit Versuchsrahmen im Gesicht in einem modernen Augenzentrum sitzt

Eine präpapilläre Gefäßschleife auf der Netzhaut, wie sie bei der Ophthalmoskopie beobachtet wurde, eine Illustration der sich schlängelnden Blutgefäße um die Papille. - Foto, Bild

Eine präpapilläre Gefäßschleife auf der Netzhaut, wie sie bei der Ophthalmoskopie beobachtet wurde, eine Illustration der sich schlängelnden Blutgefäße um die Papille.

Medizinische Illustration einer subretinalen Blutung während der Ophthalmoskopie, die eine dunkle, unregelmäßige Blutung unter den Netzhautschichten zeigt. - Foto, Bild

Medizinische Illustration einer subretinalen Blutung während der Ophthalmoskopie, die eine dunkle, unregelmäßige Blutung unter den Netzhautschichten zeigt.

Medizinische Illustration einer submakulären Blutung in einem Fluoreszenzangiogramm, die eine dunkle, unregelmäßig geformte Blutung innerhalb der Makularegion der Netzhaut zeigt. - Foto, Bild

Medizinische Illustration einer submakulären Blutung in einem Fluoreszenzangiogramm, die eine dunkle, unregelmäßig geformte Blutung innerhalb der Makularegion der Netzhaut zeigt.

Eine subhyaloide Blutung auf der Netzhaut, wie sie während der Augenspiegelung beobachtet wurde, eine Illustration, die eine dunkle, kuppelförmige Blutung unter der Hyaloidmembran zeigt. - Foto, Bild

Eine subhyaloide Blutung auf der Netzhaut, wie sie während der Augenspiegelung beobachtet wurde, eine Illustration, die eine dunkle, kuppelförmige Blutung unter der Hyaloidmembran zeigt.

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen. - Foto, Bild

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen.

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen. - Foto, Bild

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen.

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen. - Foto, Bild

Eine medizinische 3D-Illustration, die das Terson-Syndrom darstellt und intraokulare Blutungen aufzeigt, die während der Ophthalmoskopie beobachtet wurden, verbunden mit intrakraniellen Blutungen oder traumatischen Hirnverletzungen.

Eine Illustration, die eine während der Ophthalmoskopie beobachtete Toxoplasma retinochoroiditis darstellt und Zugbänder zeigt, die von einer verheilten Narbe bis zur Papille reichen. - Foto, Bild

Eine Illustration, die eine während der Ophthalmoskopie beobachtete Toxoplasma retinochoroiditis darstellt und Zugbänder zeigt, die von einer verheilten Narbe bis zur Papille reichen.

Netzhaut bei vermutetem okulärem Histoplasmose-Syndrom aus der Ophthalmoskopie, Illustration zeigt choroidale Neovaskularisationen, Histopunkte, fibrotische und Pigmentnarben und peripapilläre Narben. - Foto, Bild

Netzhaut bei vermutetem okulärem Histoplasmose-Syndrom aus der Ophthalmoskopie, Illustration zeigt choroidale Neovaskularisationen, Histopunkte, fibrotische und Pigmentnarben und peripapilläre Narben.

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit kleinen Blutungen der Netzhaut, Ansicht des Ophthalmoskops - Foto, Bild

Nichtproliferative diabetische Retinopathie, Illustration mit kleinen Blutungen der Netzhaut, Ansicht des Ophthalmoskops

Augenärztin überprüft in moderner Klinik das Augenlicht attraktiver junger Frauen. Arzt und Patient in Augenklinik - Foto, Bild

Augenärztin überprüft in moderner Klinik das Augenlicht attraktiver junger Frauen. Arzt und Patient in Augenklinik

Proliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit Neovaskularisationen an der Bandscheibe und anderen Stellen und Makulaödem. Fundoskopische Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus - Foto, Bild

Proliferative diabetische Retinopathie, 3D-Illustration mit Neovaskularisationen an der Bandscheibe und anderen Stellen und Makulaödem. Fundoskopische Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus

Diabetische Retinopathie, Illustration mit Makulaödem und harten Exsudaten, abnormaler Befund bei der fundoskopischen Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus - Foto, Bild

Diabetische Retinopathie, Illustration mit Makulaödem und harten Exsudaten, abnormaler Befund bei der fundoskopischen Untersuchung der Augennetzhaut bei Diabetes mellitus

Nächste Seite
101-200 von 201